Zentrale Gasversorgung

Wir verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Konzeption, Planung sowie Produktion und Montage von Anlagen für die zentrale Gasversorgung. Wir beraten Sie gerne und beantworten Ihre Fragen zum korrekten und sicheren Umgang mit Gasen, ob brennbar, nicht-brennbar, toxisch oder korrosiv.

Unser Lieferprogramm

Unser Lieferprogramm für Acetylen, brennbare Gase, Sauerstoff, Stickstoff, Argon oder CO2:

  • Flaschen- und Bündelbatterie-Anlagen

  • Einzelflaschenanlagen mit Druckregelstation
  • Manuell schaltbare und automatisch schaltende Druckregelstationen
  • Entnahmestellenkonsolen
  • Federbelastete Druckminderer
  • Pneumatisch beaufschlagte Druckregler
  • Druckregeleinheiten mit pneumatisch beaufschlagten Druckreglern
  • Druckregelstrecken mit pneumatisch beaufschlagten Druckreglern
  • Störungsmeldesystem
  • Ersatzteile und Zubehör für die Zentrale Gaseversorgung

In unseren Broschüren haben wir das Thema für Sie detailliert aufbereitet.

Interesse?

Stellen Sie uns gerne Ihre Fragen oder fordern Sie ein Angebot an.

Blogbeiträge zum Thema

DRUCKREGELSTRECKE FÜR 1.000 NM³/H STICKSTOFF
1024 768 Alexander Hanf

Redundante Druckregelstrecke auf Basis unserer 2“ Druckregeleinheit. Eingangsdruck 12..15 barg, Ausgangsdruck 7 barg, Leistung 1000 Nm³/h Stickstoff.   Die Druckregelstrecke besteht aus: 2 Domdruckregler D2“ Messing 2 einstellbare und rücksteuerbare…

weiterlesen
Redundante Druckregelstrecke – ohne Wandkonsole
1024 734 Alexander Hanf

Redundante Druckregelstrecke ohne Wandkonsole mit Sicherheitsventilen und großen Manometern

weiterlesen
Regelstrecke für 600 Nm³/h Sauerstoff zur Versorgung eines Brenners am Zement-Drehrohrofen
Gasdruckregelstrecken für die Brennerversorgung
1024 1024 Alexander Hanf

LT GASETECHNIK hat erneut zwei Regel- und Sicherheitsstrecken zur Brennerversorgung, an einem Vorwärmer-Turm eines deutschen Zement-Drehrohrofens, hergestellt und geliefert (Gasdruckregelstrecken). Das Gas dient zur Nachverbrennung von Stickoxiden (NOx) und Kohlenmonoxid…

weiterlesen
Generatorkühlung mit Wasserstoff
1005 754 Alexander Hanf

Turbogeneratoren werden wegen der besseren Kühleigenschaften mit Wasserstoff gekühlt – Wasserstoffführende Anlagenteile erfordern Aufmerksamkeit mit dem Ziel sicherer Handhabung der Gase zum Schutz von Mitarbeitern und Anlagentechnik.LT GASETECHNIK untersucht, ertüchtigt…

weiterlesen

Sie haben eine Frage zum Thema „Zentrale Gasversorgung“
oder möchten ein individuelles Angebot anfordern?
Melden Sie sich gerne bei uns.








    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich damit einverstanden.

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden