Domdruckregler

Sehr bewährter Domdruckregler LTD-1 mit folgenden Besonderheiten:

  • Für nahezu alle Technischen Gase, Luft und Flüssigkeiten
  • Breites Leistungsspektrum: 10 … 2.500 m3/h
  • Weiter Arbeitsdruck-Bereich:
    • Vordrücke 0,5 … 100 bar
    • Hinterdrücke 0,1 … 70 bar
  • Kein „Flattern“, selbst bei großen Vordruck-Schwankungen
  • Vom Vordruck unabhängige Hinterdruckregelung
  • Flexible Bedienung:
    • örtlich mit Eigen- oder Fremdmedium
    • ferngesteuert über Pilotregler
  • Sicherheitsfunktion: Federkraft schließend = „positives Abdichten“

Kommt es auf den besonders gleichmäßigen Ausgangsdruck an, zeigen Domdruckregler ihre Stärken. Im Gegensatz zum simplen Druckregler mit Stahlfederung kommt beim Domdruckregler ein komprimierbares Gas (Eigen- oder Fremdmedium) zum Einsatz. Dieser Gasdruckspeicher erzielt ein feinfühliges Ansprechen ohne Eigendämpfung und ohne Federkennlinie.
Darum haben LT Domdruckregler eine
besonders große Domkammer.

Interesse?

Stellen Sie uns gerne Ihre Fragen oder fordern Sie ein Angebot an.

Ausführungen:

Werkstoffe (als Press- bzw. Drehteil)

  • Messing mit Viton oder EPDM
  • Messing vernickelt mit Viton oder EPDM
  • Edelstahl mit Viton oder EPDM
  • Als Druckregeleinheit in verschiedenen Varianten
  • Als Druckregelstrecke mit vielen Optionen

Temperaturbereich und Gase

  • Viton: -20°C – 100°C für O2, und alle Gase außer Acetylen und CO2
  • EPDM: -40°C – 130°C für CO2 und alle neutralen Gase (nicht für O2)

2″ Domdruckregler

  • Leistungsspektrum: 10 … 5.000 m3/h
  • Weiter Arbeitsdruck-Bereich:
    • Vordrücke 0,5 … 69 bar
    • Hinterdrücke 0,1 … 65 bar
  • Kein „Flattern“, selbst bei großen Vordruck-Schwankungen
  • Vom Vordruck unabhängige Hinterdruckregelung
  • Flexible Bedienung:
    • örtlich mit Eigen- oder Fremdmedium
    • ferngesteuert über Pilotregler
  • Sicherheitsfunktion: Federkraft schließend =„positives Abdichten“

Ausführungen:

More information for download:

Prospekt Domdruckregler

Datenblatt LTD-1

Datenblatt LTD-2

Blogbeiträge zum Thema

Redundante Druckregelstrecke – ohne Wandkonsole
1024 734 Alexander Hanf

Redundante Druckregelstrecke ohne Wandkonsole mit Sicherheitsventilen und großen Manometern

weiterlesen
Regelstrecke für 600 Nm³/h Sauerstoff zur Versorgung eines Brenners am Zement-Drehrohrofen
Gasdruckregelstrecken für die Brennerversorgung
1024 1024 Alexander Hanf

LT GASETECHNIK hat erneut zwei Regel- und Sicherheitsstrecken zur Brennerversorgung, an einem Vorwärmer-Turm eines deutschen Zement-Drehrohrofens, hergestellt und geliefert (Gasdruckregelstrecken). Das Gas dient zur Nachverbrennung von Stickoxiden (NOx) und Kohlenmonoxid…

weiterlesen
Zweistufige Druckregelstrecke mit Filtern und Sicherheitsventil
Zweistufige Druckregelstrecke
700 700 Alexander Hanf

Die Zweistufige Druckregelstrecke besteht aus: Hochdruckregler mit Eingangsdruckschalter zur Eingangsdrucküberwachung mit Reduzierung auf einen Zwischendruck von 1…8 barg Sicherheitsventil zur Absicherung des Niederdruckreglers, Ansprechdruck 10 barg Magnetventil DN25, spannungslos geöffnet…

weiterlesen
Logo von LT GASETECHNIK auf grau-weißem Hintergrund
2 Zoll Domdruckregler LTD-2
878 494 Alexander Hanf

Eigenschaften des „2 Zoll Domdruckregler LTD-2“ Genaue und verzögerungsfreie Druckregelung des 2 Zoll Domdruckregler LTD-2 ohne „Flattern und Schlagen“ selbst bei großen SchwankungenFür nahezu alle Technischen GaseLeistungsspektrum: 10 .. 5.000 Nm3/hVordrücke…

weiterlesen

Sie haben eine Frage
oder möchten ein individuelles Angebot anfordern?
Melden Sie sich gerne bei uns.








    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich damit einverstanden.

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden