Im Blog der LT GASETECHNIK finden Sie Informationen zu Projekten und aktuellen Entwicklungen für verschiedene Branchen.

Wählen Sie ein Thema aus

Kein Karneval bei LT GASETECHNIK

1024 345 Alexander Hanf

Wie Karneval bei LT GASETECHNIK aussieht? Anstatt Karneval zu feiern, hauen unsere Superhelden 🦸‍♂️🦸‍♂️🦸‍♂️ am Wochenende rein und stellen Gasmischer fertig. Danke Jungs 🙏 für Euren Einsatz 👍👍👍, ich bin stolz auf Euch! So sieht Karneval bei LT GASETECHNIK aus! Die sechs roten Gasmischer sind für jeweils maximal 120 Nm³/h #Erdgas-Ersatz (SNG / Gasgemisch aus…

weiterlesen

Ersatz von Erdgas: Gasmischanlage fertig zur Auslieferung

683 1024 Alexander Hanf

Erdgasersatz durch SNG aus Propan/Luft Manuell einstellbarer Gasmischer mit Pufferbehälter für 20..40 % Stickstoff oder Luft in Propan, bei einer Leistung von maximal 120 Nm³/h Erdgas-Substitut (entspricht ca. 2 MW) mit einstellbarem Ausgangsdruck. Mit SIL 2 Sauerstoff-Gasanalysator und Abschaltung unabhängig von der Steuerung mit Grenzwertgebern und Armaturen zur Vermeidung explosionsfähiger Gasgemische im Werksnetz. Erdgasersatz durch SNG…

weiterlesen

Erdgasmangel? Ersatz durch SNG ohne Brennertausch! Erhalten Sie erste Informationen im kostenlosen digitalen Event

150 150 Alexander Hanf

Erdgasmangel – Informieren Sie sich bei weyer connect! Kostenlose, digitale Veranstaltung mit dem Titel „Alternative Brennstoffe: Verfügbarkeit und Anpassungsbedarf in der Industrie“ zum Themenkreis Ersatz von Erdgas/Unterstützung in einer Mangellage/Umrüstung auf andere Brennstoffe/Erdgasmangel. Am Mittwoch den 25. Januar 2023 von 09:00 bis 13:30 Uhr nähern sich vier Referenten dem Thema von verschiedenen Gesichtspunkten: Möglichkeit der…

weiterlesen

Redundante Druckregelstrecke – ohne Wandkonsole

1024 734 Alexander Hanf

Redundante Druckregelstrecke ohne Wandkonsole mit Sicherheitsventilen und großen Manometern

weiterlesen

Gastbeitrag in der CHEMIE TECHNIK

1000 667 Stefanie

Durch die Erdgasmangellage suchen derzeit viele betroffene Unternehmen, hände­ringend nach kurzfristig lieferbaren und praktikablen Alternativen. Eine davon kann Synthetic Natural Gas (SNG) sein. Was ist beim Einsatz von SNG zu beachten? SNG ist ein „künstliches“ Erdgas, das als Gasgemisch aus Propan oder LPG, gemischt mit Stickstoff oder Luft, erzeugt werden kann. Da die Zusammensetzung von…

weiterlesen

Vortrag beim VILF (Verband der Ingenieure des Lack- und Farbenfaches)

787 494 Stefanie

Mit rund 600 Personen- und über 100 Firmenmitgliedern aus der Farb- und Lackbranche ist VILF (Verband der Ingenieure des Lack- und Farbenfaches) die Plattform für den fachlichen Austausch, Networking und Weiterbildung. Zum VILF-Team gehören 9 Vorstände und 13 Bezirksgruppenleiter. Sie arbeiten alle ehrenamtlich und organisieren z. B. Vortrags- und Networking Veranstaltungen. So haben Kai Heupel…

weiterlesen

Gastbeitrag in der gwf Gas + Energie

1000 667 Stefanie

In unserem Gastbeitrag in der gwf Gas + Energie Ausgabe September 2022 können Sie einen detaillierten Bericht über das folgende Projekt nachlesen. Die Kunden des GWI benötigen Prüfungen und Tests von zum Beispiel Gasgeräten, Gasfeuerstätten und Armaturen mit variableren Gasgemischen. Dazu beauftragte das GWI jüngst eine moderne Gasmischanlage bei LT GASETECHNIK, welche 2021 in Betrieb…

weiterlesen

Kostenloses Online-Seminar zur Lagerung von Gasen

878 494 Stefanie

Gaslagerung von ortsbeweglichen und ortsfesten Behältern Bei der Lagerung von Gasen sind vor allem die Technischen Regeln TRGS 510 und TRBS 3146 / TRGS 746 zu beachten. Diese geben den aktuellen Sicherheitsstandard für die Lagerung von Gasen in ortsbeweglichen und ortsfesten Gasbehältern an. Wir möchten Sie einladen an unserem kostenlosen Online-Seminar zum Thema teilzunehmen. Unsere…

weiterlesen

Erdgas-Substitution | Störungen in der Erdgasversorgung überbrücken | Gasmischung Propan/Luft

721 199 Alexander Hanf

LT GASETECHNIK ist Ihr Partner rund um das Thema „Erdgas-Substitution durch Propan-Luft-Gasgemisch“ aufgrund Abschaltung oder Embargo im Russland/Ukraine Konflikt. LT GASETECHNIK liefert dazu einen wichtigen Baustein der Gesamtanlage, die Gasmischanlage: Prinzipieller Aufbau LT Gasmischanlage für Propan/Luft: Einbau im isolierten Container oder im Feldschrank mit mechanischem und elektrischem Teil Je Gasstrecke (häufig zwei aus Redundanzgründen): 1.…

weiterlesen

Magerluft mit SIL2 zum Molchen und Inertisieren

1024 446 Alexander Hanf

Magerluft mit SIL-2 LT liefert erneut erfolgreich eine Magerluftanlage aus. Die Anlage kann 200 Nm³/h Synthetische Luft aus Stickstoff und Druckluft erzeugen. Davon werden zum Molchen ca. 50 Nm³/h über ca. 5 Minuten und zur Inertisierung 130 Nm³/h für ca. 30 Minuten genutzt. Magerluftanlage von LT GASETECHNIK Die erzeugte Magerluft soll einen Sauerstoff-Anteil im Gasgemisch…

weiterlesen