Im Blog der LT GASETECHNIK finden Sie Informationen zu Projekten und aktuellen Entwicklungen für verschiedene Branchen.

Wählen Sie ein Thema aus
Magerluft-Anlage

Magerluftanlage von LT GASETECHNIK

878 494 Alexander Hanf

Einsatzgebiet In Chemischen Prozessen wird z. B. bei der Herstellung von Kunstharzen (Resins) oder Lacken Magerluft zur Versorgung von Lösemittelkesseln und Reaktoren eingesetzt – diese wird in einer Magerluftanlage produziert. Der normale Sauerstoffanteil in Luft (mit rund 20,95 Vol.%) soll auf einen definierten Anteil (meist 4 bis 10 %) reduziert werden. Dazu wird Technische Luft (Druckluft)…

weiterlesen
automatische gasmischer Umschaltung

Doppelte Redundanz durch Gasmischer-Umschaltung mit Doppel-Gasanalyse und Backupsystem

878 494 Alexander Hanf

Ein deutscher Automobilhersteller verlangt besondere Sicherheit bei der Versorgung mit Schweißgas. Dazu wird ein redundantes Versorgungskonzept mit zwei LT Gasmischern und Bündelversorgung verwendet. Im wöchentlichen Wechsel wird zwischen beiden Gasmischern automatisch umgeschaltet, um eine gleichmäßige Beanspruchung und gleichzeitig die Funktionsfähigkeit beider Gasmischer sicher zu stellen. Sollte die reguläre Gasversorgung gestört sein, wird auf eine im…

weiterlesen
Fernbedienung

Hohe Durchflüsse per Fernbedienung regeln

878 494 Alexander Hanf

Domdruckregler LTD-1 mit elektronisch angesteuertem Proportionalventil zur Regelung hoher Durchflüsse Auslegung nach individueller Anforderung; Konfigurationsbeispiel: Eingangsdruck max. 60 barg Ausgangsdruck 0…52 barg Leistung 1…200 Nm³/h Eignung für alle technischen Gase Bei Ausfall der Versorgungsspannung schließt der Domdruckminderer (sichere  Abschaltung) Sollwertvorgabe und Istwert wählbar 0…10V, 4…20 mA, 0…20 mA Regelzeit < 1 Sekunde Wiederholgenauigkeit < 0,1…

weiterlesen
Bild eines so2-schrank

SO2 Schrank zum Gesundheitsschutz

878 494 Alexander Hanf

SO 2 in Atemluft: Schwefeldioxid-Konzentrationen in Atemluft, die über der maximalen Arbeitsplatz-Konzentration von 2,7 mg/m³ Schwefeldioxid (SO2) in Luft liegen, können beim Menschen zu Kopfschmerzen, Übelkeit und Benommenheit führen. In höheren Konzentrationen werden Bronchien und Lungen stark geschädigt. Häufig werden SO2-Flaschen zur Temperierung in Innenräumen aufbewahrt, auch direkt neben Thermoprozessanlagen, manchmal ohne jede Arbeitsschutzmaßnahme. Zum…

weiterlesen
SO2-Anlage

SO2 Versorgungsanlage für Flachglas-Produktion

878 494 Alexander Hanf

Für die Versorgung des Rollenkühlofens (RKO) einer Flachglas-Produktionslinie in Mittelasien mit verdünntem Schwefeldioxid (SO2) liefert LT GASETECHNIK die Anlagentechnik der SO2 Versorgungsanlage. Die Anlage erhält am Eingang: Schwefeldioxid 1,5 bis 8,5 barg 125 bis 1.250 Nl/h Stickstoff 2,0 bis 5,0 barg 0,4 bis 1.000 Nl/h Druckluft (trocken) Die SO2 Versorgungsanlage erzeugt daraus folgende Gasgemische: Ausgangsdruck: …

weiterlesen
Logo von LT GASETECHNIK auf grau-weißem Hintergrund

Härteofen: Qualitätssteigerung durch definierte Atmosphärenversorgung

878 494 Alexander Hanf

Durch LT Gasmischer werden Härteöfen mit einer Atmosphäre mit einem definierten Methan-Wert versorgt. Dies führte zu einer signifikanten Qualitätsverbesserung der zu härtenden Teile: Ausschussquoten wurden um 5% absolut auf Null reduziert. Im Rahmen der Erneuerung und Instandsetzung mehrerer Härteöfen durch die Firma H. S. A. Industrietechnik Härterei Service aus Berndorf, Österreich, wurde auch die jeweilige…

weiterlesen
Logo von LT GASETECHNIK auf grau-weißem Hintergrund

Tieftemperaturabschaltung

878 494 Alexander Hanf

Tieftemperaturabschaltung: SPS-Steuerung mit Touch-Screen, mit programmierter Logik, für den Einsatzfall individuell parametrierbar, incl. Widerstandsthermometer, wellengetriebenem Cryo-Abschaltventil, Blitzlicht + Hupe, aufgebaut montagefertig in Konsole mit Dach Ausstattung nach Ihren Vorgaben

weiterlesen
Logo von LT GASETECHNIK auf grau-weißem Hintergrund

Neue Bilder unserer Druckregelstrecken

878 494 Alexander Hanf

Weitere Bilder unter folgendem Link:https://www.lt-gasetechnik.de/lieferprogramm/zentrale-gasversorgung/druckregelstrecken/

weiterlesen
Logo von LT GASETECHNIK auf grau-weißem Hintergrund

Interview durch gwi – gas wärme international

878 494 Alexander Hanf

Die führende Fachzeitschrift für die gasbeheizte industrielle Thermoprozesstechnik – gwi – gas wärme international hat den LT GASETECHNIK Geschäftsführer Alexander C. Hanf interviewt. Der Beitrag steht zum download im Bereich unserer Sonderpublikationen zur Verfügung. Herr Hanf spricht über die Zukunft der Energiewirtschaft, technologische Herausforderungen sowie die Wachstumsstrategie des Unternehmens. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der…

weiterlesen
Logo von LT GASETECHNIK auf grau-weißem Hintergrund

Geschäftsführertreffen der weyer gruppe bei LT GASETECHNIK

878 494 Alexander Hanf

Die Geschäftsführer der weyer gruppe, derzeit 11 an der Zahl, treffen sich halbjährlich, um gruppenübergreifende Themen abzustimmen, Neuigkeiten auszutauschen und die Zusammenarbeit auch auf einer persönlichen Ebene beizubehalten. Erstmals hat das Treffen bei LT GASETECHNIK in Dortmund stattgefunden. LT GASETECHNIK hat die gute Gelegenheit genutzt, den Geschäftsführern bei einem Firmenrundgang die LT Produkte und Lösungen…

weiterlesen