Im Blog der LT GASETECHNIK finden Sie Informationen zu Projekten und aktuellen Entwicklungen für verschiedene Branchen.
Redundante Druckregelstation für H2/N2 mit Sicherheitsventilen
https://www.lt-gasetechnik.de/wp-content/uploads/2018/04/druckregeltafel.jpg 600 400 Alexander Hanf Alexander Hanf https://secure.gravatar.com/avatar/db2b524fb591574d36b6f1c5af0218f7a6af4a228530c02a586d1be61f1d05c4?s=96&d=mm&r=gWasserstoff: Eingangsdruck 5…10 barg Ausgangsdruck regelbar 0,5…2 barg Leistung 20…40 Nm³/h Stickstoff: Eingangsdruck: max 15 barg Ausgangsdruck regelbar 0,5…2 barg Leistung 20…45 Nm³/h Fertig montiert und getestet zur einfachen Vor-Ort-Installation.
weiterlesenIndustrie 4.0 in der Gasmischtechnik
https://www.lt-gasetechnik.de/wp-content/uploads/2017/12/industry-4.jpg 878 494 Alexander Hanf Alexander Hanf https://secure.gravatar.com/avatar/db2b524fb591574d36b6f1c5af0218f7a6af4a228530c02a586d1be61f1d05c4?s=96&d=mm&r=gFernbedienbare Gasmischer mit eigener Homepage, Mail-Service und mit Anbindung an eine übergeordnete Steuerung machen die Gasmischtechnik Industrie 4.0 tauglich. LT GASETECHNIK hat umfangreiche Erfahrung mit diesen Systemen. Unser Wissen aus dem Anlagenbau beeinflusst den Entwicklungsfortschritt bei Serien-Gasmischern. Folgende Optionen wählen unsere Kunden häufig: Mail- oder SMS-Service, zur frühzeitigen Störungserkennung Eigene Gasmischer-Homepage mit Anzeige des aktuellen…
weiterlesenNeuheit: Gasmischer für Novec
https://www.lt-gasetechnik.de/wp-content/uploads/2017/12/gasmischer2.jpg 878 494 Alexander Hanf Alexander Hanf https://secure.gravatar.com/avatar/db2b524fb591574d36b6f1c5af0218f7a6af4a228530c02a586d1be61f1d05c4?s=96&d=mm&r=gLT GASETECHNIK hat den ersten LT Gasmischer für Fluornitril (Novec) mit Stickstoff, technischer Luft oder CO2 erfolgreich beim Kunden in Betrieb genommen. Diese Gasmischung dient als umweltfreundliche Alternative zu Schwefelhexafluorid (SF6) als dielektrisches Isoliergas in der Mittel- und Hochspannungstechnik, besonders bei Gasisolierten Schaltanlagen (GIS). SF6 gilt als klimaschädliches, die Atmosphäre schädigendes Gas – Novec hingegen…
weiterlesenGasrücktrittventil
https://www.lt-gasetechnik.de/wp-content/uploads/2017/08/gasrücktrittventil.jpg 878 494 Alexander Hanf Alexander Hanf https://secure.gravatar.com/avatar/db2b524fb591574d36b6f1c5af0218f7a6af4a228530c02a586d1be61f1d05c4?s=96&d=mm&r=gDas Gasrücktrittventil von LT GASETECHNIK dient zur Absicherung von Ringleitungen, Entnahmestellen oder Verbrauchern wie Gasmischern, Gasmischanlagen oder Thermoprozessanlagen nach EN 746-2 und mit DVGW-Zulassung. Eignung für technische Gase, Sauerstoff, Druckluft, Erdgas, Biogas mit verschiedenen Anschlüssen in 1″, 3/4″ oder 1/2″. Besonderheiten sind der niedrige Öffnungsdruck (4 – 6 mbar) bei großem Durchfluss und minimalem Druckverlust.…
weiterlesenMobiler Gasanalysator mit zwei Messzellen
https://www.lt-gasetechnik.de/wp-content/uploads/2017/07/ltg-mobilergasanalysator-small.jpg 878 494 Alexander Hanf Alexander Hanf https://secure.gravatar.com/avatar/db2b524fb591574d36b6f1c5af0218f7a6af4a228530c02a586d1be61f1d05c4?s=96&d=mm&r=gMobiler Gasanalysator Unser Mobiler Gasanalysator dient dem Vor-Ort Einsatz. Er wird von unseren Monteuren geschätzt, da er transportabel und flexibel einsetzbar ist sowie mit zwei Messzellen (WLD und NDIR) ausgestattet ist: Besonderheiten Viele verschiedene Gaskombinationen sind messbar H2 in Ar 0…100% H2 in N2 0…100% O2 in N2 0…20% O2 in Ar 0…20% CO2 in…
weiterlesenWartung von Domdruckminderern
https://www.lt-gasetechnik.de/wp-content/uploads/2017/07/domdruckminderer.jpg 878 494 Alexander Hanf Alexander Hanf https://secure.gravatar.com/avatar/db2b524fb591574d36b6f1c5af0218f7a6af4a228530c02a586d1be61f1d05c4?s=96&d=mm&r=gBlick in unsere Werkstatt. Ca. 20 Domdruckregler (von LT GASETECHNIK und von anderen Herstellern) warten auf Wartung und Service. Domdruckregler von LT GASETECHNIK und auch die anderer Hersteller, z. B. Buschjost/IMI/GHR Typen C1 und C31, können gegen eine Wartungspauschale incl. angepasstem Wartungssatz durch LT GASETECHNIK gewartet werden. Bitte sprechen Sie uns an…
weiterlesenOberflächenveredelte Domdruckregeleinheit Typ 7
https://www.lt-gasetechnik.de/wp-content/uploads/2017/07/domdruckregeleinheit.jpg 878 494 Alexander Hanf Alexander Hanf https://secure.gravatar.com/avatar/db2b524fb591574d36b6f1c5af0218f7a6af4a228530c02a586d1be61f1d05c4?s=96&d=mm&r=gOberflächenveredelte (vernickelte) Domdruckregeleinheit Typ 7, basierend auf einem vernickelten Domdruckregler LTD-1 mit vernickeltem Pilotregler, Hinterdruck-Manometer und Hinterdruck-Rückführung. Vorteil: Fügt sich nahtlos in Edelstahl-Umgebung ein, ohne die mehr als doppelten Kosten einer Edelstahlausführung zu verursachen.
weiterlesenOberflächenveredelte Filter GR 40 und Domdruckminderer LTD-1
https://www.lt-gasetechnik.de/wp-content/uploads/2017/06/oberflächenveredelte-filter.jpg 878 494 Alexander Hanf Alexander Hanf https://secure.gravatar.com/avatar/db2b524fb591574d36b6f1c5af0218f7a6af4a228530c02a586d1be61f1d05c4?s=96&d=mm&r=gOberflächenveredelte (vernickelte) Gasfilter GR 40 sowie Domdruckminderer LTD-1
weiterlesenVortrag auf dem 1. Aachener Ofenbau- und Thermoprozess Kolloquium an der RWTH Aachen
https://www.lt-gasetechnik.de/wp-content/uploads/2017/06/aachener-ofenbau-und-thermoprocess-kolloquium.jpg 878 494 Alexander Hanf Alexander Hanf https://secure.gravatar.com/avatar/db2b524fb591574d36b6f1c5af0218f7a6af4a228530c02a586d1be61f1d05c4?s=96&d=mm&r=gAuf dem 1. Aachener Ofenbau- und Thermoprocess Kolloquium hat LT GASETECHNIK die Vorteile einer analysenüberwachten Atmosphärenversorgung mehrerer Härteöfen vorgestellt. Ergebnis dieser kundenspezifischen Gasmischer-Installationen ist eine Qualitätssteigerung: Die Ausschussquote wurde dadurch von 5% auf 0% reduziert. Download des Beitrags…
weiterlesen