Turbogeneratoren werden wegen der besseren Kühleigenschaften mit Wasserstoff gekühlt – Wasserstoffführende Anlagenteile erfordern Aufmerksamkeit mit dem Ziel sicherer Handhabung der Gase zum Schutz von Mitarbeitern und Anlagentechnik.
LT GASETECHNIK untersucht, ertüchtigt und modernisiert ortsfeste Installationen für die Wasserstoff-Versorgung in Kraftwerken und für die Generatorversorgung. Wir planen den Umgang mit diesen Gasen und liefern die dazugehörige Technik:
- Druckregelstationen
- Automatische Umschaltstationen
- Sicherheits- und Gasmesseinrichtungen
- Sicherheitskonzept und Explosionsschutzdokument
Projektbeispiel:
Übersicht Gesamtsystem Bündelumschaltstation Hauptdruckregeleinheit
Als Vorstufe kann eine Untersuchung der Betriebsmittel auf aktuellen Normenstandard durchgeführt werden. Dies bietet LT als externe Gutachter an, Sicherheitsstudie gemäß
- Druckgeräterichtlinie
- ATEX
- Betriebssicherheitsverordnung in Verbindung mit TRBS und TRGS
Aus unserem Werk in Dortmund erhalten Sie also aus einer Hand:
- Sicherheitsstudie, Beratung
- Konzept- und Detailengineering für den mechanischen Teil
- Engineering, Design und Programmierung des Mess-, Regel- und Automatisierungssystems einschließlich der Gasanalysetechnik
- Herstellung, Prüfung und Inbetriebnahme der Systeme
- Dokumentation mit CE-Kennzeichnung, Risikoanalyse, HAZOP-Studie, ggf. SIL-Einstufung, Sicherheitskonzept und Explosionsschutzdokument