Besondere Sicherheit in der Gasversorgung
Zusätzlich kann auch ein redundantes Analysesystem mit Doppelanalyse, also mit zwei unabhängigen Messzellen, implementiert werden. Zwei Sensoren bestimmen kontinuierlich die Gasgemisch-Konzentration. Jede Messzelle ist für je einen Gasmischer zuständig, somit ist eine unabhängige Redundanz gewährleistet. Die Analyse-Ergebnisse werden auf dem, in der Steuerung integrierten, Farbdisplay angezeigt. Die Gasanalyse wird über Magnetventile mit dem Messgas der entsprechenden Gasmischer überwacht versorgt und hat darüber hinaus eine automatische Nullpunkt- und Endpunkt-Kalibrierung.
Umschaltung und Gasanalyse werden über eine gemeinsame SPS mit Touchscreen-Display gesteuert. Dort wird neben dem Messwert der Betriebszustand des Mischers eins oder zwei angezeigt. Zur schnellen Übersicht zeigen ebenfalls zwei Leuchtmelder den derzeit aktivierten Gasmischer an.
Meldungen wie z. B.:
- Betriebszustand Mischer 1/2
- Störung Mischer 1/2
- Grenzwerte
- Analyse-Istwert Mischer 1 und 2 der kontinuierlichen Messung als Analogsignal
können über Kabelverbindung an die zentrale Leitwarte übertragen werden.
Bei der Umschaltung wird der Umstand einer Störung bzw. der automatischen Kalibrierung mit Vorrangschaltung berücksichtigt.
Die Analysewerte werden in der Steuerung protokolliert und sind über einen USB-Slot auf der Gehäusevorderseite als CSV-Datei auslesbar und mit gängigen Software-Tools zu verarbeiten.
Auslegung nach Ihren Anforderungen
So werden die benötigte besondere Sicherheit bei der Mischgasversorgung und die kontinuierliche Gasgemischanalyse zur Erfüllung höchster Qualitätsanforderungen sichergestellt.