Durch LT Gasmischer werden Härteöfen mit einer Atmosphäre mit einem definierten Methan-Wert versorgt. Dies führte zu einer signifikanten Qualitätsverbesserung der zu härtenden Teile: Ausschussquoten wurden um 5% absolut auf Null reduziert.
Im Rahmen der Erneuerung und Instandsetzung mehrerer Härteöfen durch die Firma H. S. A. Industrietechnik Härterei Service aus Berndorf, Österreich, wurde auch die jeweilige Atmosphärenversorgung der Härteöfen überarbeitet.
LT Gas Mixer
Der Härteofen wird dadurch mit einer Atmosphäre mit einem definierten Methan-Wert versorgt. Dies führte zu einer signifikanten Qualitätsverbesserung der zu härtenden Teile: Ausschussquoten wurden um 5% absolut auf Null reduziert.
Der LT Gasmischer ist in der Lage, jederzeit ein definiertes, einstellbares Gasgemisch aus Stickstoff und Erdgas zu erzeugen, bei welchem im Regelbetrieb die Methan-Konzentration zu keinem Zeitpunkt die 4 Vol%-Grenze überschreiten darf. Das gewünschte Mischungsverhältnis ist jederzeit einstellbar. Die Gasgemisch-Abnahmemenge ist variabel und beträgt maximal 40 Nm3/h bei einem einstellbaren Ausgangsdruck zwischen 2,0 und 2,5 barg.
Durch diese Auslegung ist kein Pufferbehälter erforderlich und es entfällt die Notwendigkeit, diesen nach jeder Veränderung des Gasgemisches zu entleeren und mit einem neutralen Gas zu spülen.
Die Bedienung des LT Gasmischers ist durch den hohen Automatisierungsgrad, außerordentlich benutzerfreundlich und komfortabel. Über den Touchscreen der Steuerung werden die Grenzwerte der Methan-Konzentration im Gasgemisch eingestellt. Bei Überschreitung des oberen Grenzwertes wird die weitere Erdgas-Zufuhr automatisch abgesperrt und ein Alarm ausgelöst.
Auf dem Touchscreen sind ebenfalls die gewünschten Durchflussmengen der Einzelgase und der Ausgangsdruck einstellbar.
LT GasAnalyzer
Die Methan-Konzentration im Gasgemisch wird durch den integrierten Gas-Analysator kontinuierlich gemessen. Der LT GasAnalysator ist mit einer Wärmeleitfähigkeit-Messzelle ausgestattet und liefert zuverlässige und reproduzierbare Messergebnisse. Die Methan-Konzentration im Gasgemisch wird permanent als Prozentzahl auf dem Display angezeigt. Über eine digitale Schnittstelle werden sämtliche Daten wie Gasdruck, Gasmenge, Gasgemischkonzentration Bus an die zentrale Leitwarte des Betreibers übertragen.
Beim Wechsel der zu härtenden Teile oder nach Produktionsunterbrechungen möchte der Betreiber der Härterei den Härteofen mit Stickstoff spülen. Dazu wird – nach Abschaltung des Gasgemischs – ein Volumenstrom von 200 Nm3/h Stickstoff mit entsprechender Druckregelung in die Gasgemisch-Ausgangsleitung eingespeist.
LT Gas Mixer
Über Stellungsrückmeldung ist Betreiber jederzeit über den Status des Gasdurchflusses informiert. Selbstverständlich verhindern Ventile in jedem Einzelgas-Strang den Gasrücktritt
Obwohl der Gasmischer „auf Dauer technisch dicht“ gebaut ist und der Aufstellungsort kein Ex-Bereich ist, wurde neben Durchlüftung des Gasmischerschranks ebenfalls ein Gaswarnsensor installiert.
Aufgrund der sehr positiven Ergebnisse der Instandsetzung an einem ersten Härteofen, wurden weitere baugleiche LT Gasmischer ebenfalls für einige weitere Härteöfen am gleichen Standort beschafft und erfolgreich in Betrieb genommen.