LT Gasetechnik ist gerne Ihr Entwicklungspartner für Ihre besonderen gasetechnische Herausforderungen.
Unsere mehrjährige erfolgreiche Zusammenarbeit mit Innovationstreibern
- KIT – Karlsruher Institut für Technologie
- DLR – Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V
- Forschungszentrum Jülich GmbH, Institut für Energie- und Klimaforschung
- Technische Universität Dortmund – Fakultät Maschinenbau
Unsere Erfahrung in der Projektbearbeitung mit Förderungsträgern
- Deutsche Bundesstiftung Umwelt DBU
- Allianz industrieller Forschungsvereinigungen (AiF) als Projektträger des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
- Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
- Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen (WIPANO)
Unsere Erfahrung mit Gasetechnik
- Sicherheitsarmaturen für die Autogentechnik („Flammensperren“)
- Sicherheitsarmaturen (Zerfallsperren für Acetylen, Schnellschluss-Einrichtungen, Gasrücktrittsicherungen etc.),
- Druckregler, sowohl federbelastet als auch druckbeaufschlagt
- Druckregelstationen, auch und vor allem für große Volumenströme
- Komplettlösungen, vom Gaslager bis zu den Verbrauchsstellen an der Produktion
- Gasmischer: Sowohl für brennbare als auch für nicht-brennbare Gase. Das Standard-Programm umfasst Geräte kleinerer und mittlerer Größe (ca. 15 Nm³/h bis 500 Nm³/h )
- Individuell ausgelegte Anlagen zur Gasdruckregelung, Gasmengenregelung, Gasmischung zur Erzielung höchster Reproduzierbarkeit in den Leistungsbereichen 1 Nm³/h bis zu ca. 12.000 Nm³/h)
Unser Beitrag als Entwicklungspartner für innovative Projekte
Im Bereich der Gasdruckregelstrecken und Gasmischanlagen für hochkomprimierte Gase (ob inert, entflammbar, ätzend oder giftig), können wir Sie z. B. unterstützen mit:
- Beratung
- Konzept- und Detailengineering für den mechanischen Teil
- Engineering, Design und Programmierung des Mess-, Regel- und Automatisierungssystems einschließlich der Gasanalyse-Technik
- Herstellung, Prüfung und Inbetriebnahme der Systeme
- Dokumentation mit CE-Kennzeichnung, Risikoanalyse, HAZOP-Studie, ggf. SIL-Einstufung
Bitte sprechen Sie unsere Geschäftsführung für Ihr Entwicklungsprojekt an – Vertraulichkeit ist selbstverständlich gewährleistet.