Im Blog der LT GASETECHNIK finden Sie Informationen zu Projekten und aktuellen Entwicklungen für verschiedene Branchen.

Wählen Sie ein Thema aus
Treffen mit EU Abgeordnetem

LT GASETECHNIK zeigt EU Abgeordnetem praktische Hindernisse der Entsenderichtlinie

600 400 Alexander Hanf

Denis Radtke, Mitglied des Europäischen Parlaments, CDU-Abgeordneter des Ruhrgebiets, besucht LT GASETECHNIK. In Beisein des Direktors des VDMA European Office, Holger Kunze, erfolgte ein intensiver Austausch über die Auswirkungen der Entsenderichtlinie (Richtlinie 96/71/EG über die Entsendung von Arbeitnehmern). LT GASETECHNIK berichtete aus der Praxis über den dadurch erforderlich werdenden hohen administrativen Aufwand bei Inbetriebnahme, Wartung…

weiterlesen
Gasmischer zur Erzeugung von Magerluft

Fachartikel zu Magerluftanlagen in der CITplus

600 400 Alexander Hanf

Die CITplus / Chemanager veröffentlicht einen Fachartikel über Magerluftanlagen. Der Artikel ist ebenfalls auf chemanager-online.de erschienen. Hier ein kurzer Abstract: Magerluft Hersteller von Kunstharzen für Lacke und Farben verwenden künstlich hergestellte „Luft“ mit geringerem Sauerstoffanteil zur Versorgung der Lösemittelkessel. Bei der Herstellung wird das Produkt aus Sicherheitsgründen über weite Strecken mit reinem Stickstoff ummantelt. Manche Produktionsschritte benötigen…

weiterlesen
Foto einer Druckregeltafel

Redundante Druckregelstation für H2/N2 mit Sicherheitsventilen

600 400 Alexander Hanf

Wasserstoff: Eingangsdruck 5…10 barg Ausgangsdruck regelbar 0,5…2 barg Leistung 20…40 Nm³/h Stickstoff: Eingangsdruck: max 15 barg Ausgangsdruck regelbar 0,5…2 barg Leistung 20…45 Nm³/h Fertig montiert und getestet zur einfachen Vor-Ort-Installation.

weiterlesen
Logo von LT GASETECHNIK auf grau-weißem Hintergrund

2 Zoll Domdruckregler LTD-2

878 494 Alexander Hanf

Eigenschaften des „2 Zoll Domdruckregler LTD-2“ Genaue und verzögerungsfreie Druckregelung des 2 Zoll Domdruckregler LTD-2 ohne „Flattern und Schlagen“ selbst bei großen SchwankungenFür nahezu alle Technischen GaseLeistungsspektrum: 10 .. 5.000 Nm3/hVordrücke 0,5 .. 69 bar,Hinterdrücke   0,1 .. 65 barDichtungsmaterial: EPDM für O-Ringe und MembranEinbaulänge ca. 222 mm, Höhe ca. 220 mmAnschluss Eingang und Ausgang: Innengewinde G2“…

weiterlesen
Foto einer Platine

Industrie 4.0 in der Gasmischtechnik

878 494 Alexander Hanf

Fernbedienbare Gasmischer mit eigener Homepage, Mail-Service und mit Anbindung an eine übergeordnete Steuerung machen die Gasmischtechnik Industrie 4.0 tauglich. LT GASETECHNIK hat umfangreiche Erfahrung mit diesen Systemen. Unser Wissen aus dem Anlagenbau beeinflusst den Entwicklungsfortschritt bei Serien-Gasmischern. Folgende Optionen wählen unsere Kunden häufig: Mail- oder SMS-Service, zur frühzeitigen Störungserkennung Eigene Gasmischer-Homepage mit Anzeige des aktuellen…

weiterlesen
Mehrere Gasmischer typ comfort in der Fertigung

Neuheit: Gasmischer für Novec

878 494 Alexander Hanf

LT GASETECHNIK hat  den ersten LT Gasmischer für Fluornitril (Novec) mit Stickstoff, technischer Luft oder CO2 erfolgreich beim Kunden in Betrieb genommen. Diese Gasmischung dient als umweltfreundliche Alternative zu Schwefelhexafluorid (SF6) als dielektrisches Isoliergas in der Mittel- und Hochspannungstechnik, besonders bei Gasisolierten Schaltanlagen (GIS). SF6 gilt als klimaschädliches, die Atmosphäre schädigendes Gas – Novec hingegen…

weiterlesen
Gasrücktrittventil

Gasrücktrittventil

878 494 Alexander Hanf

Das Gasrücktrittventil von LT GASETECHNIK dient zur Absicherung von Ringleitungen, Entnahmestellen oder Verbrauchern wie Gasmischern, Gasmischanlagen oder Thermoprozessanlagen nach EN 746-2 und mit DVGW-Zulassung. Eignung für technische Gase, Sauerstoff, Druckluft, Erdgas, Biogas mit verschiedenen Anschlüssen in 1″, 3/4″ oder 1/2″. Besonderheiten sind der niedrige Öffnungsdruck (4 – 6 mbar) bei großem Durchfluss und minimalem Druckverlust.…

weiterlesen
mobiler Gasanalysator

Mobiler Gasanalysator mit zwei Messzellen

878 494 Alexander Hanf

Mobiler Gasanalysator Unser Mobiler Gasanalysator dient dem Vor-Ort Einsatz. Er wird von unseren Monteuren geschätzt, da er transportabel und flexibel einsetzbar ist sowie mit zwei Messzellen (WLD und NDIR) ausgestattet ist: Besonderheiten Viele verschiedene Gaskombinationen sind messbar H2 in Ar 0…100% H2 in N2 0…100% O2 in N2 0…20% O2 in Ar 0…20% CO2 in…

weiterlesen
Domdruckregler zur Wartung

Wartung von Domdruckminderern

878 494 Alexander Hanf

Blick in unsere Werkstatt. Ca. 20 Domdruckregler (von LT GASETECHNIK und von anderen Herstellern) warten auf Wartung und Service.  Domdruckregler von LT GASETECHNIK und auch die anderer Hersteller, z. B. Buschjost/IMI/GHR Typen C1 und C31, können gegen eine Wartungspauschale incl. angepasstem Wartungssatz durch LT GASETECHNIK gewartet werden. Bitte sprechen Sie uns an…

weiterlesen